Internationaler Tag der Hauswirtschaft vom 21. März

Dieser Gedenktag ist eine wunderbare Gelegenheit, die wichtige Rolle der Hauswirtschaft in unserem Alltag zu würdigen und die vielfältigen Aufgaben, die damit verbunden sind, ins Rampenlicht zu rücken.

Das diesjährige Thema ist "Konsum". Konsum ist ein vielschichtiges Thema, das verschiedene Aspekte unseres Lebens beeinflusst. Es umfasst nicht nur den Kauf von Waren und Dienstleistungen, sondern auch die damit verbundenen sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen.

Hier sind einige wichtige Punkte, die man beim Thema Konsum berücksichtigen kann:

  1. Nachhaltigkeit
    Immer mehr Menschen legen Wert auf nachhaltigen Konsum. Das bedeutet, dass sie Produkte wählen, die umweltfreundlich hergestellt werden.
     
  2. Konsumverhalten
    Unser Konsumverhalten wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Werbung, soziale Normen und persönliche Werte. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, wie diese Faktoren unsere Entscheidungen prägen.
     
  3. Soziale Verantwortung
    Konsum hat auch soziale Auswirkungen. Der Kauf von Produkten aus fairem Handel oder die Unterstützung lokaler Unternehmen kann dazu beitragen, die Gemeinschaft zu stärken und soziale Gerechtigkeit zu fördern.

    Um das Bewusstsein für die Bedeutung der Hauswirtschaft zu stärken und den Austausch untereinander zu fördern, haben unsere Lernenden interessante Plakate gestaltet.

    Es ist eine Chance, unsere Wertschätzung für die Arbeit, die in diesem Bereich geleistet wird, zu zeigen und voneinander zu lernen.

    An verschiedenen Orten finden Besuchende Infopoints zu den vielseitigen Tätigkeiten im Bereich Hauswirtschaft, die zumeist hinter den Kulissen für einen reibungslosen Betrieb sorgen. 

 


 

Generalversammlung GV GAZK